Fiat 500 Forum banner

Installation des Subwoofers im 500e

204 views 4 replies 2 participants last post by  Blown09  
#1 ·
Hallo, heute möchte ich demonstrieren, wie ich erfolgreich einen Subwoofer in meinem Fiat 500e (2021) installiert habe, indem ich die Zigarettenanzünder-Steckdose und den Anschluss des hinteren Lautsprechers verwendet habe.



Image

Mit diesem Adapter kann ich sicher Strom aus dem hinteren Zigarettenanzünder-Anschluss beziehen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, zusätzliche Kabel direkt vom Fahrzeug zu verlegen.

Image


Der Audioeingang wird von den hinteren Lautsprechern (SDK ±) bezogen. Die Lautsprecherkabel waren durch das Entfernen der hinteren Verkleidung zugänglich; die Verkleidung ist jedoch fest mit Clips befestigt, sodass ein kräftiger Zug erforderlich war, um sie zu lösen. Nach dem Zugriff auf die Kabel habe ich die roten Audiokabel nach hinten im Auto verlegt und sie in standardmäßige linke/rechte Cinch-Audioeingänge für den Subwoofer umgewandelt.

Ich habe diese Installation an zwei identischen Fiat 500e Fahrzeugen ohne Probleme durchgeführt – keine durchgebrannten Sicherungen oder andere Probleme. Der Subwoofer zieht weniger als 15A, was der Nennleistung des Zigarettenanzünder-Anschlusses entspricht und einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleistet.

Wenn Sie Fragen zur Installation haben, fragen Sie einfach.
 
#2 ·
„Sicher“ wird hier etwas locker verwendet. 16 AWG ist nur für 10-13 Ampere ausgelegt (ohne die 80%-Regel). Ich würde den Stromverbrauch des Verstärkers unter hoher Last überprüfen. Hoffentlich zieht der Verstärker nicht mehr als 10 Ampere, da dies ein einfacher Weg ist, etwas „Bump in the trunk“ zu bekommen. 😬

Ich hätte wahrscheinlich einfach eine feste Verbindung hinter der Steckdose hergestellt, nur um Bedenken hinsichtlich eines Ausfalls/Schmelzens des Steckers zu minimieren.
 
#3 ·
„Sicher“ wird hier etwas locker verwendet. 16 AWG ist nur für 10-13 Ampere ausgelegt (ohne die 80%-Regel). Ich würde den Stromverbrauch des Verstärkers unter hoher Last überprüfen. Hoffentlich zieht der Verstärker nicht mehr als 10 Ampere, da dies ein einfacher Weg ist, etwas Bumms in den Kofferraum zu bekommen. 😬

Ich hätte wahrscheinlich einfach eine feste Verbindung hinter der Steckdose hergestellt, nur um Bedenken hinsichtlich eines Ausfalls/Schmelzens des Steckers zu vermeiden.
Das Foto des Zigarettenanzünderadapters ist ein Beispiel. Das, das ich benutze, ist 15 Ampere, das hat für mich über 3 Monate funktioniert, kein Schmelzen, keine heißen Kabel oder irgendetwas. Denkst du immer noch, es ist unsicher?