Fiat 500 Forum banner

Getriebeölwechsel

2 reading
18K views 16 replies 8 participants last post by  D3loreangirl  
#1 ·
Dies ist eher eine öffentliche Bekanntmachung, aber ich dachte, ich teile sie mit euch, weil ich es erst gestern gemacht habe.

Es scheint viele verschiedene Informationen bezüglich des Wechselintervalls für das Getriebeöl beim Fiat 500 zu geben. Es ist wirklich seltsam, denn das Servicehandbuch gibt eigentlich nicht an, bei welcher Kilometerleistung man es tun soll. Laut einem ehemaligen FCA-Händler sollte das Intervall zwischen 30.000 und 60.000 Meilen liegen, aber das scheint ehrlich gesagt ziemlich willkürlich zu sein. Manche sagen 100.000, aber ich weiß nicht, woher das kommt. Früher als FCA bekannt, behauptet, dass es "für die Lebensdauer des Fahrzeugs" gilt, was auch immer das heißen mag.

Meiner hat etwas über 115.000 Meilen, und das Getriebeöl wurde beim Kupplungsaustausch im Rahmen einer Rückrufaktion (gerissene Druckplatte) gewechselt, das war bei etwa 37.000 Meilen. In den letzten paar tausend Meilen habe ich festgestellt, dass das Schalten etwas hakelig wurde, besonders wenn es kalt war, also habe ich mich entschlossen, das Öl zu wechseln. Es ist nur eine 2-Schrauben-Arbeit, die eine halbe Stunde dauert, und das Ergebnis war signifikant. Ich habe Royal Purple 01512 verwendet, einfach weil es leicht verfügbar war.

Ich weiß immer noch nicht, wann man das Getriebeöl bei unserem Auto wechseln sollte, aber ich kann euch sagen, dass es definitiv nicht "für die Lebensdauer des Fahrzeugs" gilt. Nur als Referenz: Der Typ, der einen Alfa/Fiat-Shop in Japan betreibt, empfiehlt alle 12.000 km bei ihren Euro-spec-Schaltgetrieben, aber er ist verrückt (und Japaner).
 
#2 ·
Das Öl in einem Schaltgetriebe dient nur der Spritzschmierung der Zahnräder, daher ist ein Wechsel nicht annähernd so wichtig wie bei einem Automatikgetriebe, das unter Druck stehende Flüssigkeit durch winzige Kanäle drückt. 60.000er-Wechsel sind völlig in Ordnung... das habe ich bei meinem Dodge und dem Scion meiner Frau gemacht (vor 3 Tagen durch einen '18 500 ersetzt!) und wir hatten keinerlei Probleme.
 
#3 ·
Obwohl das MT-Öl nicht der gleichen Belastung ausgesetzt ist wie das Motoröl oder ATF, muss es dennoch gewechselt werden. MT hat Synchronisierungen, Zahnräder und Lager, die gut geschmiert und frei von Metallspänen und anderen Nebenprodukten des täglichen Verschleißes sein müssen. Eine kurze Google-Suche nach dem "Getriebeölwechselintervall" zeigt einen allgemeinen Vorschlag von 30-50.000 Meilen. Meiner Erfahrung nach - es kommt darauf an. Ich würde auf jeden Fall alle Flüssigkeiten einschließlich des MT- und Differentialöls (in den meisten FWD-Autos kombiniert) wechseln, wenn ich ein gebrauchtes Auto bekomme. Danach würde ich es vielleicht nach ein paar Jahren wieder tun, nur um es in gutem Zustand zu halten. Einige moderne (und nicht so sehr) Autos haben nicht einmal mehr eine Ablassschraube für das MT, also muss man die Ölwanne usw. entfernen, um es abzulassen, und das ist schlecht. All diese "Lebensdauer"-Spezifikationen bedeuten im Allgemeinen die Garantiezeit. Danach kümmert sich der Händler nicht mehr um Ihr Auto.
 
#4 · (Edited)
Anleitung zum Wechseln des Schaltgetriebeöls an einem Fiat 500c Pop von 2014.

Anfang 2024 gekauft mit 100.000 Meilen und ohne Aufzeichnungen über einen Getriebeölwechsel. Das Auto wurde seit seiner Herstellung im Nordosten der USA gefahren.

Werkzeuge:
Black Widow PSR295 Kunststoff-Auto-Service-Rampen
10-mm-Innensechskant-Steckschlüssel
8-mm-Innensechskant-Bit (Ablassloch)
12-mm-Innensechskant-Bit (Einfüllloch)
Slippery Pete - Fluidpumpe für Standard-Quart-Flaschen
Ablasswanne aus Kunststoff

Materialien:
Chrysler 68092630AA C Series Getriebeöl

Vorderseite mit zwei Black Widow PSR295 Kunststoff-Auto-Service-Rampen angehoben, hinten aufgebockt. Sechs 10-mm-Innensechskantschrauben entfernt, die die Unterfahrschutzplatte unter dem Motorraum halten. Einen 8-mm-Innensechskant-Bit-Einsatz für die Ablassschraube an einem tiefen Punkt hinten unten am Getriebe (die Wanne muss bereit sein, Flüssigkeit aufzufangen) und einen 12-mm-Innensechskant-Bit-Einsatz für die Einfüllschraube weiter oben vorne am Getriebe verwendet. Warten Sie eine Weile (ich wartete 30 Minuten), bis die Flüssigkeit vollständig abgelaufen ist, ziehen Sie dann die Ablassschraube fest und füllen Sie sie über die vordere Öffnung wieder auf. Ich habe Slippery Pete - Fluidpumpe für Standard-Quart-Flaschen verwendet. Der obere Teil der Pumpe ließ sich bei mir nicht aufschrauben, aber ich habe ihn ein wenig gedrückt, bis er einrastete und die Pumpe funktionierte hervorragend. Sie benötigt kein Vakuum, um zu funktionieren. Der Pumpenfüllschlauch war gerade lang genug, damit die Flasche beim Pumpen auf dem Boden aufliegen konnte. Das vordere Ende des Pumpenschlauchs hat einen schwarzen Kunststoffclip, der den Schlauch schön im Einfüllloch hält. Ich hatte Angst, dass er nicht herauskommen würde, wenn ich ihn zu weit hineindrücken würde, aber er ist so konzipiert, dass er beim Pumpen drin bleibt und sich zusammendrückt, damit das Ende beim Herausziehen herauskommt. Das Pumpen dauert nicht lange, um jede Flasche zu entleeren. Es dauerte fast alle zwei Flaschen Getriebeöl, bis das vordere Einfüllloch überzulaufen begann. Ziehen Sie die obere Einfüllschraube fest, wischen Sie alles trocken und setzen Sie die Unterfahrschutzplatte wieder auf. Ziemlich einfaches Heimwerken.

UPDATE: Ich hatte die Empfehlung für Red Line MTL GL-4 für ein Schaltgetriebe ursprünglich irgendwo in diesem Forum gefunden. Ich mochte das Schaltgefühl nicht und empfehle es nicht für das Schaltgetriebe. Ersetzt durch das OEM (Chrysler 68092630AA C Series Getriebeöl) und das Schalten ist jetzt reibungslos.

HINWEIS: Sowohl die Ablass- als auch die Einfüllschrauben hatten Loctite blau auf ihnen. Ich habe es nicht entfernt oder hinzugefügt und es gibt keine Lecks.

Die ersten beiden Bilder zeigen die hintere, niedrige Ablassschraube (8-mm-Innensechskant-Bit) und die vordere, hohe Einfüllschraube (12-mm-Innensechskant-Bit).
 

Attachments

#6 ·
UPDATE: Ich hatte die Empfehlung für Red Line MTL GL-4 für ein Schaltgetriebe ursprünglich irgendwo in diesem Forum gefunden. Ich mochte das Schaltgefühl nicht und empfehle es nicht für das Schaltgetriebe
Habe das gerade bemerkt...das empfohlene Fluid für 500/500X-Schaltgetriebe ist tatsächlich das Redline MT-LV Fluid, nicht das MTL. MT-LV ist ein Fluid mit niedrigerer Viskosität (70W75), das der Viskosität des Werksfluids entspricht
 
#5 · (Edited)
Oof, meine Horrorgeschichte. 2015 Sport NA Wollte keinen neuen Thread starten. Habe meinen mit 72.000 Meilen, jetzt bei 95.000. Ab und zu hatte ich ein Heulen im 2. Gang. Irgendwann war es zufällig mal der 2., 3. oder 4. Gang. Dann beide 2. und 3. usw. Fahre zur Arbeit und mache auch Uber/Door Dash. Dachte, ich brauche neues Öl. Brauchte auch einen weiteren Ölwechsel. Also arbeite ich heute daran, gehe zum Getriebeölwechsel. Zu meinem Ekel kamen etwa 4 Unzen heraus 😲. Keine Ahnung, wie lange das schon so ist. Ich fahre das Ding oft hart... also habe ich es aufgefüllt und peng. Linke Beifahrerachse undicht... Ich glaube nicht, dass ich die Werkzeuge dafür habe. Geschweige denn die Zeit. Ich habe heute frei, der erste freie Tag seit 20 Tagen. Wie viel kostet die Reparatur? Jemand in DFW?
 
#9 ·
Ich komme auch endlich dazu, die Flüssigkeit zu wechseln. Ich habe MT-90 bestellt, um für das warme Klima etwas auf der schwereren Seite zu sein.

Linke Beifahrerachse undicht... Ich glaube nicht, dass ich die Werkzeuge dafür habe. Scheiß Zeit auch.
Die Achsen zu machen ist einfach, aber etwas chaotisch, da man die inneren Becher bei den manuellen Autos wiederverwenden muss. Alle Werkzeuge, die Sie benötigen, sind in der Leih-Auswahl Ihres örtlichen Teilegeschäfts erhältlich. Außer vielleicht für die CV-Klemmen-Crimpzange, die Sie für 10 $ bei Amazon bestellen können, zusammen mit einigen Klemmen.
 
#8 ·
@dp1 Vielen Dank für den schönen Bericht und die Fotos. Dies sind die einzigen guten Informationen, die ich zum Wechseln des Getriebeöls im US-Spec C514-Getriebe gefunden habe; Google zeigt mir immer wieder Informationen für das Abarth C510-Getriebe, egal welche Suchbegriffe ich verwende. Es scheint, als würden sie schlechter, nicht besser.