Dies ist eher eine öffentliche Bekanntmachung, aber ich dachte, ich teile sie mit euch, weil ich es erst gestern gemacht habe.
Es scheint viele verschiedene Informationen bezüglich des Wechselintervalls für das Getriebeöl beim Fiat 500 zu geben. Es ist wirklich seltsam, denn das Servicehandbuch gibt eigentlich nicht an, bei welcher Kilometerleistung man es tun soll. Laut einem ehemaligen FCA-Händler sollte das Intervall zwischen 30.000 und 60.000 Meilen liegen, aber das scheint ehrlich gesagt ziemlich willkürlich zu sein. Manche sagen 100.000, aber ich weiß nicht, woher das kommt. Früher als FCA bekannt, behauptet, dass es "für die Lebensdauer des Fahrzeugs" gilt, was auch immer das heißen mag.
Meiner hat etwas über 115.000 Meilen, und das Getriebeöl wurde beim Kupplungsaustausch im Rahmen einer Rückrufaktion (gerissene Druckplatte) gewechselt, das war bei etwa 37.000 Meilen. In den letzten paar tausend Meilen habe ich festgestellt, dass das Schalten etwas hakelig wurde, besonders wenn es kalt war, also habe ich mich entschlossen, das Öl zu wechseln. Es ist nur eine 2-Schrauben-Arbeit, die eine halbe Stunde dauert, und das Ergebnis war signifikant. Ich habe Royal Purple 01512 verwendet, einfach weil es leicht verfügbar war.
Ich weiß immer noch nicht, wann man das Getriebeöl bei unserem Auto wechseln sollte, aber ich kann euch sagen, dass es definitiv nicht "für die Lebensdauer des Fahrzeugs" gilt. Nur als Referenz: Der Typ, der einen Alfa/Fiat-Shop in Japan betreibt, empfiehlt alle 12.000 km bei ihren Euro-spec-Schaltgetrieben, aber er ist verrückt (und Japaner).
Es scheint viele verschiedene Informationen bezüglich des Wechselintervalls für das Getriebeöl beim Fiat 500 zu geben. Es ist wirklich seltsam, denn das Servicehandbuch gibt eigentlich nicht an, bei welcher Kilometerleistung man es tun soll. Laut einem ehemaligen FCA-Händler sollte das Intervall zwischen 30.000 und 60.000 Meilen liegen, aber das scheint ehrlich gesagt ziemlich willkürlich zu sein. Manche sagen 100.000, aber ich weiß nicht, woher das kommt. Früher als FCA bekannt, behauptet, dass es "für die Lebensdauer des Fahrzeugs" gilt, was auch immer das heißen mag.
Meiner hat etwas über 115.000 Meilen, und das Getriebeöl wurde beim Kupplungsaustausch im Rahmen einer Rückrufaktion (gerissene Druckplatte) gewechselt, das war bei etwa 37.000 Meilen. In den letzten paar tausend Meilen habe ich festgestellt, dass das Schalten etwas hakelig wurde, besonders wenn es kalt war, also habe ich mich entschlossen, das Öl zu wechseln. Es ist nur eine 2-Schrauben-Arbeit, die eine halbe Stunde dauert, und das Ergebnis war signifikant. Ich habe Royal Purple 01512 verwendet, einfach weil es leicht verfügbar war.
Ich weiß immer noch nicht, wann man das Getriebeöl bei unserem Auto wechseln sollte, aber ich kann euch sagen, dass es definitiv nicht "für die Lebensdauer des Fahrzeugs" gilt. Nur als Referenz: Der Typ, der einen Alfa/Fiat-Shop in Japan betreibt, empfiehlt alle 12.000 km bei ihren Euro-spec-Schaltgetrieben, aber er ist verrückt (und Japaner).