Fiat 500 Forum banner

ESC / Berganfahrhilfe nicht verfügbar Behebung?

3.9K views 12 replies 5 participants last post by  cuorefiat  
#1 ·
Hallo zusammen. Ich habe kürzlich einen Fiat 500 Lounge von 2013 gekauft und habe von Tag 1 an Probleme. Das letzte, was ich beheben muss, sind die Fehler "ESC" und "Hill Start Assistance Unavailable". Sie treten etwa 50 % der Zeit auf, wobei die ESC-Leuchte etwa die Hälfte davon leuchtet. Kein Unterschied beim Fahren oder Handling. Ich war bisher bei einem Händler und einem Mechaniker. Der Kilometerzähler blinkt nicht und es sind keine anderen Warnleuchten oder Codes vorhanden. Folgendes wurde bisher unternommen.

---

Reparatur 1 - Händler: Empfehlung zum Austausch der Wickelfeder. Sie wollten 1400 $ + für Teile und Arbeit; 900 $ nur für das Teil. Ich habe das Teil von Mopar gekauft und von meinem Mechaniker für weniger als das, was der Händler nur für das Teil wollte, einbauen lassen!
Ergebnis: Keine Änderung

Reparatur 2 - Ich selbst: Sicherungsaustausch. Einige Leute erwähnten, ein paar Sicherungen unter dem Armaturenbrett auszutauschen, auch wenn sie gut aussahen, aber ich erinnere mich jetzt nicht mehr, welche das waren.
Ergebnis: Keine Änderung

Reparatur 3 - Mechaniker: Austausch des Bremslichtschalters. Der alte war sehr schlecht und bewegte sich kaum, aber es hat das Problem nicht behoben.
Ergebnis: Keine Änderung

Reparatur 4 - Mechaniker: Austausch des Masse-/Erdungsbandes. Der Mechaniker hat das Massekabel unter der Batterie ausgetauscht, wie einige Benutzer erwähnten. Viel Dielektrikumfett verwendet, um Korrosion zu verhindern.
Ergebnis: Keine Änderung

Ergänzung:
Ich habe noch keinen Belastungstest an der Batterie durchgeführt, aber sie sah brandneu aus, als ich das Fahrzeug gekauft habe. Vielleicht, nehme ich an. Außerdem habe ich mindestens eine Person gehört, die das EVAP-System als mögliche Ursache erwähnt hat, obwohl ich nicht verstehe, wie. Und schließlich erwähnte ein anderer Benutzer mögliche defekte ABS-Sensoren.

---

Was kann ich noch untersuchen lassen? Ich habe jetzt so viel Geld für dieses Auto ausgegeben wie ursprünglich dafür bezahlt, und das ist erst 3 Monate her! Vielen Dank.
 
#4 ·
Mein 2013er 500sport machte dasselbe: ESC/Berganfahrhilfe nicht verfügbar und ich konnte das Auto nicht aus dem Parkmodus nehmen. Ich habe den Bremsschalter ersetzt und bingo, alles funktionierte wieder normal. Ich sehe, dass Sie auch den Bremsschalter gewechselt haben, aber ohne Erfolg. Könnte der Kabelbaum der Heckklappe beschädigt sein? Ich bin mir nicht sicher, was sonst die Ursache sein könnte.
 
#5 ·
Der Händler hatte gesagt, dass seine Techniker den Austausch der Wickelfeder empfohlen haben. Ich weiß nicht, warum sie das festgestellt haben.

Es ist jetzt in einer anderen Werkstatt. Ich lasse die Rückrufaktion erledigen, also habe ich sie gebeten, den Fehler zu diagnostizieren, da sie das Auto mehrere Tage haben werden. Sie sagten gerade, dass es sich laut ihren Technikern um einen defekten Sensor handelt und sie einen aktiven Code haben. Teile, Arbeitszeit, Steuern, es sind weitere 1200 Dollar... und ohne Garantie, dass dies es beheben wird. Sie haben es jetzt eine Woche lang und es sieht so aus, als ob sie es noch eine weitere Woche oder so haben werden.

Ich hätte keine Ahnung, ob die Bremslichter funktionieren oder nicht, außer dem Fehler auf dem Armaturenbrett, wenn eines durchbrennt. Sie wurden erst nach dem Austausch des Schalters überprüft.

Ich habe den Kabelbaum nicht überprüft. Ich hatte zu viel Angst, dass ich den Stecker nicht wieder reinbekommen würde. Ich hatte dieses Problem mit meinem vorherigen Auto. Also wollte ich mich nicht damit befassen.

Hoffentlich muss ich es zumindest für eine Weile nicht mehr in eine Werkstatt bringen. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für die Antworten.
 
#6 ·
Hallo zusammen. Ich habe kürzlich einen Fiat 500 Lounge von 2013 gekauft und habe von Tag 1 an Probleme. Das letzte, was ich beheben muss, sind die Fehler ESC und Hill Start Assistance Unavailable. Sie treten etwa 50 % der Zeit auf, wobei die ESC-Leuchte etwa die Hälfte davon leuchtet. Kein Unterschied beim Fahren oder Handling. Ich hatte ihn bisher bei einer Vertragswerkstatt und einem Mechaniker. Der Kilometerzähler blinkt nicht und es sind keine anderen Warnleuchten oder Codes vorhanden. Folgendes wurde bisher unternommen.

---

Reparatur 1 - Vertragswerkstatt: Empfehlung zum Austausch der Wickelfeder. Sie wollten 1400 $ + für Teile und Arbeitszeit; 900 $ nur für das Teil. Ich habe das Teil von Mopar gekauft und von meinem Mechaniker für weniger als das, was die Vertragswerkstatt nur für das Teil wollte, einbauen lassen!
Ergebnis: Keine Änderung

Reparatur 2 - Ich selbst: Sicherungsaustausch. Ein paar Leute erwähnten, ein paar Sicherungen unter dem Armaturenbrett auszutauschen, auch wenn sie gut aussahen, aber ich erinnere mich jetzt nicht mehr, welche das waren.
Ergebnis: Keine Änderung

Reparatur 3 - Mechaniker: Austausch des Bremslichtschalters. Der alte war sehr schlecht und bewegte sich kaum, aber es hat das Problem nicht behoben.
Ergebnis: Keine Änderung

Reparatur 4 - Mechaniker: Austausch des Masse-/Erdungsbandes. Der Mechaniker hat das Massekabel unter der Batterie ausgetauscht, wie einige Benutzer erwähnten. Viel Dielektrikum verwendet, um Korrosion zu vermeiden.
Ergebnis: Keine Änderung

Ergänzung:
Ich habe noch keinen Belastungstest an der Batterie durchgeführt, aber sie sah brandneu aus, als ich das Fahrzeug gekauft habe. Möglich, nehme ich an. Außerdem habe ich mindestens eine Person das EVAP-System als mögliche Ursache erwähnen hören, obwohl ich nicht verstehe, wie. Und schließlich erwähnte ein anderer Benutzer mögliche defekte ABS-Sensoren.

---

Was kann ich noch untersuchen lassen? Ich habe jetzt so viel Geld für dieses Auto ausgegeben wie ursprünglich dafür bezahlt, und das ist erst 3 Monate her! Vielen Dank.
Bisher sind es 3 Tage ohne die Fehler. Die Vertragswerkstatt sagte, es sei ein Sensor mit einem internen Fehler (Gierratensensor - Mopar (68073504AA)). Mit Arbeitszeit belief sich die Rechnung auf 976,57 $! Warum konnte es nicht der Bremslichtschalter sein??? Na ja, solange der Fehler für immer verschwunden ist, bin ich damit einverstanden. Ich hoffe, das hilft jemandem da draußen!
 
#9 ·
Update: Ich habe es wieder zurückgenommen, nachdem sie ENDLICH meine Nachricht zurückgeschickt haben. Sie hatten sie eine Woche lang, haben aber nichts unternommen. Sie sagen, mein OBDII-Anschluss funktioniert nicht, also mussten sie hinter den DLC gehen, um ihre Diagnose zu erhalten. Das kann nicht stimmen, da ich ein HUD über den OBDII-Anschluss ohne Kommunikationsfehler betreibe. Sie behaupten, meine Aftermarket-Rückfahrkamera oder mein HUD verursachen den Fehler. Also weitere 262,03 $ später habe ich mein Auto zurück mit allem abgeklemmt. Ich werde es fahren, aber ich hatte diesen Fehler schon Wochen und Monate bevor ich diese "Aftermarket-Artikel" an das Fahrzeug angebracht habe. Nebenbei bemerkt: Das HUD ist genau das gleiche, das ich in meinen letzten beiden Autos ohne Zwischenfälle verwendet habe. Aber FIATs sind dafür bekannt, pingelig zu sein, besonders mit Elektrik, also ist es vielleicht möglich, nehme ich an. Es könnte sehr gut sein, dass die URSACHE dieser Fehler behoben wurde, aber aufgrund eines oder beider dieser Zusätze andauert. Ich werde jetzt vorsichtig sein.

WENN, und ich sage WENN, für den unwahrscheinlichen Fall, dass das HUD die Fehler verursacht, vermute ich, dass dies beim ersten Start des Autos geschieht, wenn der Computer alles überprüft. Die Fehler treten nur in den ersten 10-15 Sekunden auf, wenn sie auftreten. Sie treten während der Fahrt nicht auf. Was auch immer die Fehler verursacht, könnte sich am Rande des programmierten Fehlerschwellenwerts befinden. Was denkst du also?

Würde ein Kill-Schalter für den OBDII-Anschluss Fehler verhindern? Ich denke, wenn ich das Auto ausschalte, schalte ich auch den OBDII aus. Dann schalte ich nach dem Starten des Autos und nach den ersten Diagnoseprüfungen den OBDII-Anschluss mit dem HUD wieder ein. Wenn die Fehler jetzt während der Fahrt und nicht während des Starts protokolliert werden, sollte ich die Fehler nach dem Neustart des Autos nach dem Betrieb des HUD sehen, unabhängig davon, ob es während des Starts ausgeschaltet war. Wenn ich fehlerfrei bleibe, werden die Fehler nur während des Starts und nicht während der Fahrt überprüft.

Es gibt noch einen weiteren Punkt zu berücksichtigen, den ich nicht erwähnt habe. Ich habe einen Y-Splitter an meinem OBDII-Anschluss. Ein Anschluss geht zum HUD, der andere zu einem Bluetooth-OBDII-Scanner. Es besteht die Möglichkeit, dass entweder der Y-Splitter oder der Scanner oder eine Kombination die Ursache sein könnten. Ich muss möglicherweise jeden einzeln ausprobieren, bis ich einen Fehler erhalte. Gedanken? Ich finde es nur seltsam, dass ich diesen SPEZIFISCHEN Fehler für eine nicht verwandte Komponente erhalten würde. Es sei denn, der OBDII verhindert irgendwie die Kommunikation von den Sensoren an der ESC und der Berganfahrhilfe.

Was die Rückfahrkamera betrifft, kann ich die Stromquelle auf den Zigarettenanzünder anstelle der Sicherungstafel ändern. Das würde das sowieso eliminieren. Das Einzige ist, dass ich einen 3-Port-Zigarettenanzünder-/2-USB-Anschlussadapter darauf betreibe. Ich verwende höchstens einen USB-Anschluss zum Aufladen meines Telefons und einen Zigarettenanzünderanschluss für meine Dashcam. Ich möchte die Sicherung nicht überlasten, indem ich eine Rückfahrkamera mit Strom versorge. Gedanken?
 
#10 ·
Update: Ich habe es zurückgebracht, nachdem sie ENDLICH meine Nachricht beantwortet haben. Sie hatten es eine Woche lang, haben aber nichts unternommen. Sie sagen, mein OBDII-Anschluss funktioniert nicht, also mussten sie hinter den DLC gehen, um ihre Diagnose zu erhalten. Das kann nicht stimmen, da ich ein HUD über den OBDII-Anschluss ohne Kommunikationsfehler betreibe. Sie behaupten, meine Aftermarket-Rückfahrkamera oder mein HUD verursachen den Fehler. Also weitere 262,03 $ später habe ich mein Auto zurück mit allem abgeklemmt. Ich werde es fahren, aber ich hatte diesen Fehler schon Wochen und Monate, bevor ich diese "Aftermarket-Artikel" an das Fahrzeug angebracht habe. Nebenbei bemerkt: Das HUD ist genau das gleiche, das ich in meinen letzten beiden Autos ohne Zwischenfälle verwendet habe. Aber FIATs sind dafür bekannt, pingelig zu sein, besonders mit Elektrik, also ist es vielleicht möglich, nehme ich an. Es könnte sehr gut sein, dass die URSACHE dieser Fehler behoben wurden, aber aufgrund eines oder beider dieser Zusatzgeräte andauern. Ich werde jetzt vorsichtig sein.

WENN, und ich sage WENN, für den unwahrscheinlichen Fall, dass das HUD die Fehler verursacht, vermute ich, dass dies beim ersten Start des Autos geschieht, wenn der Computer alles überprüft. Die Fehler treten nur in den ersten 10-15 Sekunden auf, wenn sie auftreten. Sie treten während der Fahrt nicht auf. Was auch immer die Fehler verursacht, könnte sich am Rande des programmierten Fehlerschwellenwerts befinden. Was denkst du? Würde ein Kill-Schalter für den OBDII-Anschluss Fehler verhindern? Ich denke, wenn ich das Auto ausschalte, schalte ich auch den OBDII aus. Dann schalte ich nach dem Starten des Autos und nach den ersten Diagnoseprüfungen den OBDII-Anschluss mit dem HUD wieder ein. Wenn die Fehler jetzt während der Fahrt und nicht während des Starts protokolliert werden, sollte ich die Fehler nach dem Neustart des Autos nach dem Betrieb des HUD sehen, unabhängig davon, ob es während des Starts ausgeschaltet war. Wenn ich fehlerfrei bleibe, werden die Fehler nur beim Start und nicht während der Fahrt überprüft.

Es gibt noch einen weiteren Punkt zu berücksichtigen, den ich nicht erwähnt habe. Ich habe einen Y-Splitter an meinem OBDII-Anschluss. Ein Anschluss geht zum HUD; der andere, ein Bluetooth-OBDII-Scanner. Es besteht die Möglichkeit, dass entweder der Y oder der Scanner oder eine Kombination die Ursache sein könnte. Ich muss möglicherweise jeden einzeln ausprobieren, bis ich einen Fehler erhalte. Gedanken? Ich finde es nur seltsam, dass ich diesen SPEZIFISCHEN Fehler für eine nicht verwandte Komponente erhalten würde. Es sei denn, der OBDII verhindert irgendwie die Kommunikation von den Sensoren an der ESC und der Berganfahrhilfe.

Was die Rückfahrkamera betrifft, kann ich die Stromquelle auf den Zigarettenanzünder anstelle der Sicherungstafel ändern. Das würde das sowieso eliminieren. Das Einzige ist, dass ich einen 3-Port-Zigarettenanzünder / 2-USB-Port-Adapter darauf betreibe. Ich verwende höchstens einen USB-Anschluss zum Aufladen meines Telefons und einen Zigarettenanzünderanschluss für meine Dashcam. Ich möchte die Sicherung nicht überlasten, indem ich eine Rückfahrkamera mit Strom versorge. Gedanken?
Hast du das jemals herausgefunden? Ich habe das gleiche Problem seit Jahren und bin es leid. Ich habe die Batteriemasse und das Erdungskabel ausgetauscht (weil sie beide buchstäblich in zwei Teile zerbrochen sind). Mein Problem sollte also kein Erdungsproblem sein. Ich werde den Bremslichtschalter austauschen, aber es sieht so aus, als hättest du das ohne Erfolg versucht.
 
#13 ·
lol ja, das ist es, lass es eine junge Person kopfüber machen und enge Stellen sind nichts für ältere Leute. Ich bin 60 und habe den Freund meiner Tochter unter das Armaturenbrett kriechen lassen und es für mich ausgetauscht, selbst er hatte Mühe lol