Fiat 500 Forum banner
21 - 38 of 38 Posts
Discussion starter · #21 ·
Ja, ich habe es ein letztes Mal ausgesteckt und mindestens 5 Minuten gewartet, um die Meldung über das Schließen und Verriegeln der Türen zu löschen.
Ich hoffe, sie kommt nicht wieder; diese Meldung bezieht sich auf die Erkennung des Schlüssels. Ich habe immer noch nicht herausgefunden, was sie ausgelöst hat...
 
Ich glaube, es gab ein vom Händler installiertes Software-Update, das die 12V-Batterie betraf.
Rückruf 6475 lieferte Software-Updates, die das Auftreten von 12V-Batterieproblemen erheblich reduzierten. Wenn ich mich recht erinnere, hatten alle Autos, die das Werk nach Q2 2022 verließen, diese Softwareversion bei der Herstellung.
Jeder frühe 500e der 2. Generation, der den Rückruf 6475 nicht erhalten hat, ist gefährdet.
 
Vor 2020 ist es üblich, einmalige Störungen beim Einbau einer neuen 12-V-Batterie zu erhalten.

Auch wenn Sie keine 12-V-Meldung erhalten haben, ist sie möglicherweise immer noch so weit abgesunken, dass sie Störungen auslöst. Möglicherweise möchten Sie bestätigen, ob Sie das entsprechende Software-Update haben.
 
Bis zum Rückruf 6475 gab es bei Autos der frühen 2. Generation zwei Probleme.

Die 12-V-Batterie konnte ohne Vorwarnung leer werden.
Wenn die 12-V-Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen wurde, gab es im Auto viele Alarme und es konnte nicht gestartet werden.

Mein La Prima wurde Ende 2020 oder Anfang 2021 gebaut. Mitte 2022 fiel er aus und musste zum Händler gebracht werden. Der Händler fand keine defekten Teile und führte das Software-Update des Rückrufs 6475 durch, und das Auto hat seitdem keine Probleme mehr bereitet. Obwohl ich die 12-V-Batterie schon ein paar Mal abklemmen musste.
 
Discussion starter · #27 ·
Seit gestern habe ich alle Funktionen wiederhergestellt, und die Alarme sind verschwunden. Aber das ursprüngliche Problem ist wieder aufgetreten:
"Lassen Sie das Türverriegelungssystem überprüfen." Das ist die Nachricht, die ich ursprünglich erhalten habe. Sie können das Auto nicht mehr von außen verriegeln und müssen den Schlüssel in das Fach zwischen den Sitzen stecken.
Die Batterie der Fernbedienung ist gut.
Das Problem verschwindet manchmal.
Ich habe den Eindruck, dass der Schlüssel nicht erkannt wird.
Das Abklemmen der 12-V-Batterie setzt die Meldung zurück, aber sie kommt wieder...
 
  • Es gibt eine Warnung für eine schwache Schlüsselanhängerbatterie, als ob die Schlüsselanhängerbatterie schwach ist.
  • Der Schlüsselanhänger verriegelt oder entriegelt die Türen nicht, als ob die Schlüsselanhängerbatterie schwach ist.
  • Der Schlüsselanhänger startet das Auto nur, wenn er sich im mittleren Fach befindet, als ob die Schlüsselanhängerbatterie schwach ist.
Ich frage mich, ob Sie die Batterie tatsächlich mit einem Multimeter getestet haben.

Mehrere Besitzer hatten Probleme mit brandneuen Batterien. Batterien ohne Markennamen scheinen schlimmer zu sein, aber selbst eine Markenbatterie könnte defekt sein.
 
Discussion starter · #31 ·
  • Sie haben eine Warnung wegen schwacher Schlüsselanhängerbatterie, als ob die Schlüsselanhängerbatterie schwach wäre.
  • Ihr Schlüsselanhänger verriegelt oder entriegelt das Auto nicht, als ob die Schlüsselanhängerbatterie schwach wäre.
  • Ihr Schlüsselanhänger startet das Auto nur, wenn es sich im mittleren Fach befindet, als ob die Schlüsselanhängerbatterie schwach wäre.
Ich frage mich, ob Sie die Schlüsselanhängerbatterie tatsächlich mit einem Multimeter getestet haben.

Mehrere Besitzer hatten Probleme mit brandneuen Schlüsselanhängerbatterien. Batterien ohne Markennamen scheinen schlimmer zu sein, aber selbst eine Batterie einer bekannten Marke könnte defekt sein.
Ja, ich habe ein Multimeter, um die Batterien der Fernbedienungen zu testen. Ich werde sie testen und bei Bedarf ersetzen. Aber es wäre erstaunlich, denn keine Meldung "Batteriespannung der Fernbedienung niedrig"...
 
Discussion starter · #32 ·
Für ein besseres Verständnis und eine bessere Sichtbarkeit werde ich einen neuen Diskussionsthread erstellen, der nur die ursprüngliche Nachricht "Service-Türschlosssystem" enthält.
 
Ja, ich habe ein Multimeter, um die Batterien der Fernbedienungen zu testen. Ich werde sie testen und bei Bedarf ersetzen. Aber es wäre erstaunlich, denn keine Meldung "Batteriespannung der Fernbedienung niedrig"...
Es ist sehr üblich, dass diese kleinen Batterien billig ausverkauft sind, weil sie nicht der Spezifikation entsprechen. Deshalb sagen manche, man müsse Marken wie Duracell oder ähnliches kaufen.
Aber es scheint, dass es sich um aussortierte Batterien aus der Produktion handelt, die überhaupt nicht auf den Markt gehören sollten.
Der Rat ist also, die Spannung neuer Batterien für kleine Geräte wie Schlüsselanhänger immer zu messen.
 
Es ist sehr üblich, dass diese kleinen Batterien billig ausverkauft sind, weil sie nicht der Spezifikation entsprechen. Deshalb sagen manche, man müsse Marken wie Duracell oder ähnliches kaufen.
Aber es scheint, dass es sich um aussortierte Batterien aus der Produktion handelt, die überhaupt nicht auf den Markt gehören.
Der Rat ist also, bei neuen Batterien für kleine Geräte wie Schlüsselanhänger immer die Spannung zu messen.
Leider identifiziert das nicht unbedingt minderwertige Batterien, wenn ihr Fehler ein zu hoher Innenwiderstand ist, d. h. eine zufriedenstellende Leerlaufausgangsspannung garantiert keine gute Batterie.
 
Discussion starter · #35 ·
Es ist definitiv kein Problem mit der Batterie des Schlüssels.
Ich habe die 12V-Batterie wieder abgeklemmt, und das Problem ist vorerst verschwunden...
 
Ich habe vorhin darüber nachgedacht, dass es sich, da es nach einem Neustart nur mit 12 V einwandfrei funktioniert, anscheinend nicht um ein Hardwareproblem handelt.
 
Discussion starter · #37 ·
Ich dachte vorhin, da es nach einem 12V-Reboot einwandfrei funktioniert, scheint es kein Hardwareproblem zu sein.
Tatsächlich wurde das Problem (ich hoffe dauerhaft) durch "Schlafmodus, 12V-Batterie abgeklemmt" für fast 3 Tage behoben.
Ich hatte die 12V-Batterie ja doch ersetzt (nach 4 Jahren).
 
Durch das Abklemmen der 12-V-Batterie wird die Meldung zurückgesetzt, aber sie kommt wieder...
Das Problem wurde (hoffentlich dauerhaft) durch "Schlafmodus, 12-V-Batterie abgeklemmt" für fast 3 Tage behoben.
Danke für das Update.

Wenn ein 5-minütiges Trennen der 12-V-Batterie das Problem nicht dauerhaft behebt, ist es üblich, dass 30+ Stunden funktionieren, in einem 500e vor 2020.

Wenn 30 Stunden nicht funktionierten, habe ich bisher 2 Berichte gesehen, in denen 61+ Stunden funktionierten, genau wie es bei Ihrem 500e nach 2020 der Fall zu sein scheint.
 
21 - 38 of 38 Posts