Fiat 500 Forum banner

Winterprobleme mit dem Schließmechanismus der Ladeklappe und Eisbildung - DIY-Lösung

822 views 26 replies 4 participants last post by  Harri_500EV2022  
#1 ·
Habe 2023 mein Fiat 500 EV Cabrio bekommen. Ich lebe in Süd-Finnland, wo wir typischerweise ab Mitte Oktober horizontal und vertikal Schneematsch, Eis, Schnee, Wasser und Frost haben. Mein Fiat steht das ganze Jahr über draußen, ohne jeglichen Schutz. Ich reise häufig geschäftlich, so dass manchmal 30 cm Schnee auf dem Auto liegen, wenn ich zurückkomme, normalerweise ist die Unterseite bereits zur Hälfte vereist.

Der Druck zum Öffnen der Ladeklappe ist großartig, wenn man ein Benziner besitzt und schnell an der Tankstelle tanken möchte. Meine Erfahrung ist, dass es nicht so toll ist, wenn man ein Elektroauto besitzt und es über Nacht zum Aufladen offen lässt. Meine wurde bereits einmal ersetzt, da sie zugefroren war und etwas im Inneren kaputt ging.

Letzten Winter hatte ich auch Ladeprobleme mit dem Typ-2-Laden, im Grunde genommen wurde das Ladegerät in den Fehlermodus versetzt, wahrscheinlich aufgrund der Fehlerstromerkennung mit übermäßiger Feuchtigkeit, was verschwand, als sich das Wetter änderte, was geschah, bevor ich Zeit für eine Inspektion des Fehlers durch den Service hatte. Also, wie ein typischer elektrischer Fehler der 90er Jahre, hat er sich selbst repariert. Diese selbstheilenden elektrischen Fehler sind ein altes Erbe, das die südeuropäischen Autohersteller auch in der modernen Zeit gerne beibehalten :D

Diese beiden Probleme zusätzlich zu der Ärgernis, wenn der Stecker und der Bereich morgens voller Schnee und Eis sind und man die Klappe im Grunde genommen ein wenig offen halten muss, während man fährt, da sie sich nicht schließen lässt (oder später öffnet). Der Ersatz des Drucköffners durch einen einfachen Magneten wäre eine Lösung, aber ich mag das Design im Sommer irgendwie.

Ich habe gesehen, wie Leute alle möglichen schnellen Tricks wie ein gefrorenes Handtuch verwendet haben, um den Schnee- und Eisaufbau um den Ladebereich bei anderen Elektroautos zu bekämpfen, aber ich wollte das nicht tun, sondern etwas herstellen, das passt und seinen Zweck bei allen möglichen Wetterbedingungen erfüllt.

Also habe ich mich für die Konstruktions- und 3D-Druck-Option mit meinem neuen Drucker entschieden, der ziemlich solide Strukturdrucke erstellen kann. Die Bilder sind Mockups, die ich aus Restfilamenten hergestellt habe, die schwarze frühere Version, die grüne neueste Version, es wird. Ziel ist es, Magnete und dünne Metallstücke an einigen Stellen zu verkleben, um die Abdeckung an Ort und Stelle zu halten, also nichts am Auto zu bohren und es halbwegs vor allem zu schützen, was vertikal bis zu einigen kg Gewicht kommt. Bleiben Sie dran, dieser Thread wird in den kommenden Wochen fortgesetzt, da ich dies vor dem Winter fertigstellen möchte. Was etwas herausfordernd ist, ist das Gleichgewicht zwischen offenem Bereich und unterschiedlichen Größen der Typ-2-Stecker, so dass es mit einem Schuko-Stecker offener ist, als ich es gerne hätte, im Vergleich zu einem 11-kW-Typ-2-Stecker, den ich aus der Zeit habe, als ich einen Tesla hatte.
 
#2 ·
Meine Ladeklappe wurde durch gefrierendes Wasser in ihrem Verriegelungsmechanismus in einer außergewöhnlich kalten Nacht (nach englischen Maßstäben) in meinem ersten Besitzjahr beschädigt.
Ich habe überlebt, indem ich die Klappe einfach von Hand geöffnet und geschlossen habe. Die Tatsache, dass sie nicht einrastet, war in den 3 Jahren seitdem kein Problem.
Ich war der Ansicht, dass das Design des Klappenmechanismus fehlerhaft war und die Reparatur im Rahmen der Garantie erfolgen sollte. Mein Händler stimmte dem nicht zu und wollte 450 £ für die Reparatur. Ich entschied mich, das Geld nicht zu verschwenden, da das Problem wahrscheinlich wieder auftreten würde.
Besitzer, die im kanadischen oder skandinavischen Winter draußen parken, werden sicher Probleme haben, wie ich sie hatte. Diese Lösung wird den Besitzern in kalten Ländern wirklich zugute kommen.

Fiat scheint zu glauben, dass ihre Autos nur für das milde italienische Klima ausgelegt werden müssen, obwohl ich vor Jahren in Italien einmal -22 °C erlebt habe, selbst in geringer Höhe.
 
#3 ·
Gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Probleme hat. Die Werkstatt, die das repariert hat, hat meinen Mechanismus ersetzt, und es ging auf Garantie. Wenn ich den Preis höre, bin ich von einem magnetischen Upgrade überzeugt, falls es wieder kaputt geht.

Ich denke, Fiat hat einfach zu viele Designs der Benzinversionen in das Auto übernommen, in diesem Fall von einem Team, das noch keine EVs benutzt hat, zumindest nicht in der kalten Jahreszeit. Ich hatte vorher ein Tesla Model 3, und obwohl es auch in diesem Bereich der Ladeklappe schlecht war, konnte man tatsächlich mit Gewalt ziehen oder drücken, wenn es eingefroren war, ohne den Mechanismus im Inneren zu beschädigen.

Fangen wir gar nicht erst mit dem ganzen Infotainment an und wie EV-Funktionen nur (schlecht) auf die UX des 500 geklebt werden...
 
#4 ·
Lass uns ein bisschen ernst sein. Das wäre mir nie als Problem eingefallen. Es gibt viele Möglichkeiten, einfache Möglichkeiten, diese offene Tür zu schützen. Ein Handtuch darüber, eine Tüte darüber. Autoabdeckung mit Tasche zur Aufnahme des Ladeanschlusses usw. Sie können alles testen, was Sie wollen, aber es gibt keinen Ersatz für in vivo.
 
#7 ·
Seien wir mal ein bisschen ernst. Das wäre mir nie als Problem in den Sinn gekommen. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, diese offene Tür zu schützen. Ein Handtuch darüber, eine Tüte darüber. Autoabdeckung mit Tasche zum Einkapseln des Ladeanschlusses usw. Sie können alles testen, was Sie wollen, aber es gibt keinen Ersatz für in vivo.
Da die Temperaturen hier selten unter -3 °C fallen, habe ich keine Vorsichtsmaßnahmen erwartet.
In der Nacht, in der meine Klappe kaputt ging, sank die Temperatur nach einem starken Regenguss am Nachmittag zuvor auf -7 °C. Das Auto war nicht eingesteckt und die Klappe war geschlossen.
Am Morgen stellte ich fest, dass die Klappe durch das Einfrieren von Wasser im Verriegelungsmechanismus beschädigt aufgesprungen war.
Da die Verriegelung defekt ist, hatte ich danach nie wieder Probleme beim Öffnen oder Schließen der Heckklappe.
Nach reiflicher Überlegung nehme ich an, dass die Lösung von @Harri_500EV2022 unter diesen genauen Umständen keinen Nutzen hätte.
 
#12 ·
Ich stimme zu, dass es eine solide Möglichkeit ist, einfach die Riegelsperre aufzubrechen und einen Magneten hinzuzufügen oder sie einfach ein wenig offen zu lassen + die Verwendung eines Handtuchs oder einer Plastiktüte, wenn sie eingesteckt ist, um die Ansammlung von Schnee zu vermeiden.

Ich habe Erfahrung mit beidem, defekter Riegelsperre + Verwendung eines "nassen Handtuchs", und in meinem Klima bevorzuge ich zwar die ursprüngliche Funktionalität des Riegels, aber ich bevorzuge es, "es zu überkonstruieren".

Ich empfehle, diesen Thread zu vermeiden, wenn Heimwerken nicht Ihr Ding ist ;)
 
#13 ·
Ich werde versuchen, zu verdeutlichen, was ich meine:

Die Ladebuchse scheint unter-entwickelt zu sein, so dass sie bei normalem Winterwetter nicht einfach zu benutzen ist und Workarounds oder DIY-Nachbesserungen erfordert (wie in diesem Thread gezeigt).

Der Klappenverschluss ist überkonstruiert, so dass Andys Verschluss bei normalem Winterwetter versagte, im Gegensatz zum vorherigen 500e, der den gleichen einfachen Verschluss hat, der seit fast zwei Jahrzehnten beim Benzinmodell einwandfrei funktioniert.
 
#14 ·
Ich erkannte, dass Andy seine eigene Verriegelung nicht kaputt gemacht hatte:

Wasser gefror und dehnte sich aus, wodurch die Klappe offenbar geöffnet wurde, aber sie funktioniert immer noch einwandfrei.

Wenn also eine Klappenverriegelung wie bei dem eGolf meines Freundes klemmt, scheint es, als könnte man sie wie das Eis für Andy aufzwingen und sie würde dann immer noch einwandfrei funktionieren.
 
#15 ·
Habe beschlossen, den Ansatz etwas zu ändern und einen Teil zu machen, der in den Ladebereich passt und nicht darauf. Hier ist ein Rahmen-Mockup, Sie können die kleinen Löcher für Magnete sehen. Es fehlt noch die Deckfläche und ein paar Anpassungen hier und da. Es ist groß genug, dass es zuerst eingeführt und dann eingesteckt werden kann.

Ich bin etwas ratlos, ob der kleine Knopf zugänglich sein muss, während der Deckel geschlossen ist, da dies die Dinge verkompliziert, besonders bei Eis + Schnee. Ich könnte auch die Unterseite offen lassen, um den Deckel vollständig entfernen zu können, ohne das Ladegerät abzuziehen, bin mir aber nicht sicher, ob es von Vorteil ist oder nicht. Das bedeutet, die Unterseite ist offen und sammelt wieder mehr Schnee, Eis und Wasser.

Ich denke, ich versuche es mit der geschlossenen Version und sehe, ob es besser ist, den Zugang für den Knopf und möglicherweise auch den unteren Teil des Deckels zu öffnen.
Image

Image
 
#16 ·
Los geht's, es passt wirklich gut, sowohl die originalen als auch die 11-kW-Typ-2-Stecker, die ich habe, passen gut rein und raus. Muss nur die Seiten ein wenig verlängern, um den Spalt zu verringern, besonders auf der Seite mit dem Riegel, den Bereich unter dem Stecker schließen und vielleicht eine Art Form wie einen Knopf oder Griff machen, um ihn leicht herauszuziehen, wobei Magnete ihn an Ort und Stelle halten. Ich werde dies in weißem PETG drucken, sodass es nicht gestrichen werden muss. Ich habe ein schönes 0,3 mm dickes Stahlblech von Amazon gefunden, das geklebt werden muss, damit die Magnete etwas zum Greifen haben.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ohne Abnehmen der Abdeckung auf den Knopf und den Ladestatus zugreifen muss, aber ich werde es zuerst so ausprobieren und später Änderungen vornehmen, wenn ich das Gefühl habe, dass sie notwendig sind.

Der Plan ist also, den nächsten Prototyp für ein paar Wochen/Tage auszuprobieren und dann zu entscheiden, ob er fertig ist oder nicht.
 

Attachments

#17 ·
Jetzt mit UV- und wetterbeständigem Kunststoff neu gefertigt. Ein paar kleine Änderungen hier und da, hauptsächlich für eine bessere optische Passform und Druckqualität, aber ich werde dies einige Wochen lang verwenden und sehen, wie es funktioniert, wenn bald die ersten Minusgrade eintreffen. Die Passform scheint auch ohne Magnete gut zu sein.
Image

Image

Image
 
#18 ·
Nach einigen Wochen Gebrauch unter wechselnden Regenbedingungen bin ich zu 90 % zufrieden damit. Es blockiert Wasser für das Riegel-/Schloss gut, ebenso wie in der Nähe des Steckers.

Um die tägliche Nutzung bequemer zu gestalten, habe ich Griffe, ein kleines Fenster (mit Acryl zur Abdichtung), eine kleine Lippe, um weiter eindringenden Regen zu reduzieren, und hier und da kleine Korrekturen vorgenommen.

Image


Das Hauptproblem, das jetzt noch besteht, scheint zu sein, dass der Riegel-/Schlossstift bei starkem Regen Feuchtigkeit einbringt, da die Gummidichtung schlecht trocken hält. Im Sommer kein Problem, aber es wird zum Problem, wenn es eisig wird, da dies Feuchtigkeit in das Schloss bringt. Es ist verlockend, etwas Kleines zu machen, das bei nicht-eisigen Bedingungen mit Magneten im Inneren aufbewahrt werden kann. Andererseits möchte ich wirklich ein zweites Teil vermeiden, egal wie praktisch dessen Nutzung sein mag.
 
#19 ·
Ich frage mich, ob ich irgendwo auf der Oberfläche eine kleine Erhebung anbringen soll, auf der eine Riegelstiftabdeckung unauffällig aufgesteckt werden kann. Lass sie dort, außer in den seltenen Fällen, in denen du auch die Riegelstiftabdeckung benötigst. Dann zieh sie einfach ab und stecke sie auf den Stift. Lass mich wissen, wenn das keinen Sinn ergeben hat.
 
#20 ·
Ich frage mich, ob ich irgendwo auf der Oberfläche eine kleine Erhebung anbringen könnte, wo unauffällig eine Riegelstifthülle aufgeschnappt werden könnte. Lass sie dort, außer in den seltenen Fällen, in denen du auch die Riegelstifthülle abdecken musst. Dann zieh sie einfach ab und stecke sie auf den Stift. Lass mich wissen, wenn das keinen Sinn ergeben hat.
Ja, ich habe das Gleiche gedacht, aber nur mit Magneten. Ein Riegelstift klingt auch gut, ich muss prüfen, wie viel Platz ich hinter der Abdeckung habe, um dort ein zusätzliches Teil zu verstauen.
 
#21 ·
:unsure: Ja, wahrscheinlich sogar besser, wenn Sie eine Klammer hinzufügen können, um die große Verriegelungsabdeckung seitlich gegen die Hauptabdeckung zu halten.

Zuerst dachte ich: „Noch besser, wenn es auf die Rückseite passt“, aber vielleicht ist es tatsächlich am besten auf der Vorderseite, damit Sie es bei Bedarf greifen können, nachdem Sie den Hauptteil angebracht haben, und es sogar später hinzufügen können, während das Auto bereits aufgeladen wird und Sie das Wetter überprüfen und plötzlich feststellen, dass Sie es brauchen.