Fiat 500 Forum banner

Blinkender Kilometerzähler nach Stereo-Einbau / Proxy-Ausrichtung?

14K views 6 replies 3 participants last post by  premier0815  
#1 ·
Ich habe ein Aftermarket-Android-Autoradio eingebaut und der Kilometerzähler begann im Zubehör-Modus und nach dem Einschalten der Zündung zu blinken. Ich habe zweimal versucht, das Minuskabel der Batterie für 15 Minuten zu trennen. Ich habe die andere schnelle Lösung ausprobiert, den Zündschlüssel in den Zubehör-Modus zu drehen, die Warnblinkanlage ein- und auszuschalten, den Schlüssel abzuziehen und den Schlüssel zum Starten des Autos einzustecken.

Ich denke, ich muss eine Proxy-Ausrichtung mit der AlfaOBD-App für PC, OBDLink MX+ und einem gelben Kabel durchführen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Da AlfaOBD keine iPhone-App hat, gehe ich davon aus, dass ich meinen Laptop über Bluetooth mit dem OBD-Gerät verbinden würde.

Jegliche Erkenntnisse wären sehr willkommen.
 
#2 · (Edited)
Ich habe dies nicht erlebt, da ich das Original-Stereo habe, aber ich kann Ihnen einige allgemeine Ratschläge geben.

Erstens hat die Änderung des Stereos von Werk zu Aftermarket, wie Sie es erlebt haben, den blinkenden Kilometerzähler verursacht.

* Blinkender Kilometerzähler = Auto benötigt eine Proxy-Ausrichtung mit Alfa OBD oder MES (MultiECUscan).

* Proxy-Ausrichtungen werden NUR über eine KABELGEBUNDENE Verbindung zum PC oder MAC empfohlen.

Der Grund dafür ist, dass das Letzte, was während einer Proxy-Ausrichtung passieren soll, eine „Trennung“ der Wi-Fi- oder Bluetooth-Verbindung ist, die möglicherweise Ihr Steuergerät (Fahrzeugcomputer) aufgrund einer unvollständigen Konfiguration „zerstören“ würde.

Ich hoffe, das hilft und schließt die Schleife, indem Sie diesen Thread fortsetzen, damit andere von Ihren Erfahrungen lernen können.

Fotos werden ebenfalls empfohlen, da sie 1.000 Worte wert sind und wer keine Bilder mag?! ;)
 
#3 ·
Ich habe dies nicht erlebt, da ich das Original-Stereo habe, aber ich kann ein paar allgemeine Ratschläge geben.

Erstens, wie Sie erfahren haben, hat die Änderung des Stereos von Werk zu Aftermarket den blinkenden Kilometerzähler verursacht.

* Blinkender Kilometerzähler = Auto benötigt eine Proxy-Ausrichtung mit Alfa OBD oder MES (MultiECUscan).

* Proxy-Ausrichtungen werden NUR über eine KABELGEBUNDENE Verbindung zum PC oder MAC empfohlen.

Der Grund dafür ist, dass das Letzte, was während einer Proxy-Ausrichtung passieren soll, eine "Trennung" der Wi-Fi- oder Bluetooth-Verbindung ist, die möglicherweise Ihr Steuergerät (Fahrzeugcomputer) aufgrund einer unvollständigen Konfiguration "beschädigen" würde.

Ich hoffe, das hilft und schließt die Schleife, indem Sie diesen Thread fortsetzen, damit andere von Ihren Erfahrungen lernen können.

Fotos werden auch vorgeschlagen, da sie 1.000 Worte wert sind und wer keine Bilder mag?! ;)
Vielen Dank für die Info! Ich werde mir diese Woche die notwendige Ausrüstung besorgen und hoffe, dass das Problem dadurch gelöst wird.
 
#6 ·
Vielleicht hatte ich einfach nur Glück (5 Mal?), als ich meins mit Bluetooth gemacht habe, aber es führte 4 unvollständige Konfigurationen durch und funktionierte trotzdem einwandfrei :unsure:. Es musste 5 verschiedene Konfigurationen durchführen, und für jede einzelne beendete es sie und zeigte dann nur "..." am Ende der nächsten, ohne "abgeschlossen". Also startete ich jedes Mal einfach die Ausrichtung neu, und sie beendete die nächste Konfiguration, aber nicht die danach, bis sie nach 5 Ausrichtungen endlich fertig war:


Ich bin mir ziemlich sicher, dass mindestens ein oder zwei andere von erfolgreichen Proxy-Ausrichtungen mit Bluetooth berichtet haben, aber es scheint immer noch klüger zu sein, ein Kabel zu verwenden, nur für den Fall.