Unser 2016er 500e (in den USA) hat Probleme mit den Außenleuchten. Möglicherweise relevanter Hintergrund ist, dass das Auto während eines 5-wöchigen Urlaubs unbenutzt (und nicht eingesteckt) geparkt war und die 12-V-Batterie leer war.
ERSTES PROBLEM: Nach dem Einbau der neuen Batterie erschien eine Warnung vor defektem Standlicht auf dem Armaturenbrett. Trotz neuer Glühbirne (Beifahrerseite vorne) leuchtet die Warnung auf dem Armaturenbrett immer noch und wenn das Standlicht eingeschaltet wird, blinkt die Glühbirne kurz auf und erlischt dann. Das Standlicht auf der Fahrerseite funktioniert einwandfrei. (Gibt es vielleicht ein Relais, das das Standlicht einschaltet, und eine Seite des Relais ist defekt?)
ZWEITES PROBLEM: Das Rücklicht auf der Beifahrerseite ist jetzt ausgefallen. Die Glühbirne wurde ersetzt, aber das Problem wurde dadurch nicht behoben. Immer noch kein Licht. Kann im Handbuch keine Sicherung finden, die anscheinend für das Rücklicht vorgesehen ist (?).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
ERSTES PROBLEM: Nach dem Einbau der neuen Batterie erschien eine Warnung vor defektem Standlicht auf dem Armaturenbrett. Trotz neuer Glühbirne (Beifahrerseite vorne) leuchtet die Warnung auf dem Armaturenbrett immer noch und wenn das Standlicht eingeschaltet wird, blinkt die Glühbirne kurz auf und erlischt dann. Das Standlicht auf der Fahrerseite funktioniert einwandfrei. (Gibt es vielleicht ein Relais, das das Standlicht einschaltet, und eine Seite des Relais ist defekt?)
ZWEITES PROBLEM: Das Rücklicht auf der Beifahrerseite ist jetzt ausgefallen. Die Glühbirne wurde ersetzt, aber das Problem wurde dadurch nicht behoben. Immer noch kein Licht. Kann im Handbuch keine Sicherung finden, die anscheinend für das Rücklicht vorgesehen ist (?).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?